staplerworld

Staplerreifen überarbeitet

Der ContiPT18 Vollreifen wurde „upgedated“. Reifenverschleißindikatoren (auch bekannt als „Tread Wear Indicator“) geben Auskunft, wie der Zustand des Reifens ist und zu welchem Zeitpunkt das Profil nicht mehr die erforderliche Mindestprofiltiefe hat. Für das zweite Quartal 2024 wurden acht neue… Read More ›

Staplerwette bei Wetten Dass?

So, es ist geschafft, der Unterhaltungssaurier hat nun ein Ende gefunden und natürlich durfte auch eine echte Maschinenwette nicht fehlen. Zwei Linde-Stapler (sorgfältig getarnt) in Vollausstattung wurden von zwei Damen pilotiert, die mit den Staplern ein Mobiltelefon aufladen wollten. Höchste… Read More ›

Holzpaletten sind nachhaltiger

Der Vorschlag des Umwelt-Ausschusses des EU-Parlaments zur Definition von Recycling in der PPWR benachteiligt nachhaltige Verpackungen aus natürlichen Materialien wie Holz. Die Definition von hochwertigem Recycling im Report des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments (ENVI) zur Verpackungs- und Verpackungsabfallverordnung (PPWR) bevorzugt… Read More ›

Hubarbeitsbühnen für Stapler

Geeignete Hebebühnen für die moderne Logistik sind unverzichtbar. Eine sehr geringe Bodenfreiheit bei teilweise höherem Eigengewicht, sowie die Bauweise der unterschiedlichsten Flurförderfahrzeuge stellen eine ganz besondere Herausforderung an die sichere Hebebühne dar. Ob Elektro-Hubwagen, Elektro-Stapler, Kommissionierstapler, FTS/AMR müssen nach Herstellervorgaben… Read More ›

Neuer Kompaktstapler

Kompaktstapler fertigen Carer, Mora, Rainero, Paus, Bulmor ( ex MKF), M-Fahrzeugbau Hubtex und Dimos. Letztgenanntes Unternehmen bietet mit dem Charger einen neuen Kompaktstapler an. Die Fahrzeuge der Familie verfügen im Standardbereich über eine Tragfähigkeit von bis zu 35.000 kg und… Read More ›

Conti-Spezialreifen unter neuer Führung

Gerd Bartels hat die Leitung der Continental Business Area Specialty Tires übernommen. Damit verantwortet er das Geschäft mit Reifenlösungen und Dienstleistungen für eine Vielzahl von Industrieanwendungen sowie Zweirad- und Rennreifen. Bartels berichtet an Christian Kötz, Vorstandsmitglied von Continental und Leiter… Read More ›

Audit nach DIN ISO 17024

Das nach Unternehmensangaben neu aufgestellte Konzept basiert auf der neuen Technischen Regel für Betriebssicherheit TRBS 1116. Durch sie ist es zukünftig Pflicht für alle mobilen Arbeitsmittel wie Erdbaumaschinen, Krane, Stapler oder eben Hubarbeitsbühnen eine Qualifizierung mit Ausbildungscharakter sowie eine schriftliche… Read More ›

Schnelle Tore sparen Energie

Industrietore können Wärme- bzw. Kälteverlusten den Weg in jedes Industriegebäude öffnen – bieten zugleich aber auch erhebliche Einsparpotentiale. Sind sie geöffnet oder schlecht isoliert, findet zwangsläufig ein erheblicher Luftaustausch statt, was den Heiz- bzw. Kühlbedarf des Gebäudes signifikant erhöht. Bereits… Read More ›

Sonderlösungen für Flurförderzeuge

Oft passen Seriengeräte nicht für spezielle Lasten. Das österreichische Unternehmen Schurz baut CE-gerecht Fahrzeuge um. Die technisch erfahrenen Mitarbeiter analysieren gemeinsam mit dem Kunden die Problematiken, erstellen ein individuelles Anforderungsprofil samt Risikoanalyse und begleiten das Projekt in traditionell partnerschaftlichen Umgang…. Read More ›