Der ReachStacker mit konzerneigener Nuvera-Brennstoffzelle ist eine emissionsfreie Lösung, die Wasserstoff in Strom umwandelt. Hochdrucktanks speichern den Wasserstoff. Nachfüllen dauert 10 bis 15 Minuten. Die Brennstoffzelle lädt die Batterien auf. Diese treiben die Elektromotoren und die Hydrauliksysteme an. So kann der ReachStacker beladene Container mit vergleichbarer Leistung wie ein Dieselpendant heben, so der Hersteller. Motor, Getriebe und andere mechanisch angetriebene Komponenten entfallen. Dadurch reduzieren sich die Treibhausgasemissionen, die Lärmbelastung und die Betriebskosten. Der ReachStacker wird auf dem MSC-Terminal in Valencia live getestet. Es ist eines der größten Containerterminals in Europa. Das Projekt H2Ports wird vom Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking (FCH-JU) finanziert und von der Fundación Valenciaport koordiniert. Beteiligt sind mehrere Partner aus der Hafenwirtschaft, der Industrie und der Wissenschaft. www.hyster.com
Categories: Spezialstapler